Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Buntes Programm bei der Pleckhausener Seniorenfeier

Die adventliche Seniorenfeier der Gemeinde Pleckhausen im Dorfgemeinschaftshaus fand bei den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger wieder großen Gefallen. Nach der geselligen Kaffeetafel startete das unterhaltsame Programm mit dem Entertainer „Hugo Cheval“, der musikalische Schätze aus den Jahren 1930 bis 1970 unterhaltsam präsentierte. Einer der wichtigsten Programmpunkte jeder Seniorenfeier ist die Ehrung der ältesten anwesenden Senioren. Als älteste Seniorin wurde die 96-jährige Elisabeth Schug geehrt und ältester Senior war mit 89 Jahren Helmut Frömgen.

Als älteste Senioren ehrte Ortsbürgermeister Alois Eul (stehend) bei der vorweihnachtlichen Seniorenfeier Elisabeth Schug und Helmut Frömgen. (Foto: Ortsgemeinde Pleckhausen)

Pleckhausen. Die adventliche Seniorenfeier der Gemeinde Pleckhausen im Dorfgemeinschaftshaus fand bei den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger wieder großen Gefallen. Im Namen des Ortsgemeinderates, aber auch persönlich, begrüßte Ortsbürgermeister Alois Eul die Seniorenschar und als Ehrengast den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski. Die Tische in der guten Stube Pleckhausens waren adventlich geschmückt. In seiner Begrüßungsansprache dankte der Ortsbürgermeister der KG „Ewig voll Plägese“ für die Bewirtung, dem Ortsgemeinderat und allen, die einen Kuchen gebacken hatten.

Nach der Kaffeetafel startete das Programm
Nach der geselligen Kaffeetafel startete das unterhaltsame Programm mit dem Entertainer „Hugo Cheval“, der musikalische Schätze aus den Jahren 1930 bis 1970 unterhaltsam präsentierte. Melodien zum Mitsingen, Schmunzeln, Nachdenken und Erinnern begeisterten die Seniorenschar. Mit Informationen zur musikalischen Zeitgeschichte rundete „Hugo Cheval“ seine Beiträge ab. Schließlich informierte Ortsbürgermeister Alois Eul über Ereignisse und die Entwicklung der Ortsgemeinde.

Ehrung der ältesten Senioren
Einer der wichtigsten Programmpunkte jeder Seniorenfeier ist die Ehrung der ältesten anwesenden Senioren. Als älteste Seniorin wurde die 96-jährige Elisabeth Schug geehrt und ältester Senior war mit 89 Jahren Helmut Frömgen. Ortsbürgermeister Eul: „Auf ein solches Alter kann man stolz sein. Wir möchten mit einem kleinen Präsent zum Ausdruck bringen, dass auch wir stolz sind, dass wir so hoch betagte Einwohnerinnen und Einwohner in Pleckhausen haben. In diesem Zusammenhang sei angemerkt, dass das Rennen immer enger wird, denn im nächsten Jahr 2019 haben wir, Stand heute, 14 Seniorinnen und Senioren, die 90 Jahre und älter sind.“ Das Panikorchester beendete mit Weihnachtsliedern das bunte Programm und Ortsbürgermeister Eul verabschiedete die bestens gelaunte Seniorenschar mit guten Wünschen für das Weihnachtsfest und das neue Jahr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Den Baum in der Bank geschmückt

Bereits seit vielen Jahren erfreuen weihnachtliche Basteleien der Kleinsten die Kunden und Mitarbeiter ...

Rechtssicherheit: Montaplast-Bauantrag ist genehmigungsreif

Auch wenn die Firma Montaplast ihren Abschied aus Betzdorf angekündigt hat, wird der laufende Bauantrag ...

Patienten der Kinder-Onkologie in Köln beschenkt

Ein Spendenaufruf von Linda Wenzel stieß bei Ines Eutebach, der Vorsitzenden des Deutschen Kinderschutzbundes ...

Zum 26. Mal: Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente

Keine Frage: Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Schönstein gehört zu den Highlights der vorweihnachtlichen ...

„FRONTM3N“ kommen nach Altenkirchen

Peter Howarth, Mick Wilson und Pete Lincoln sind „FRONTM3N“. Bekannt wurden die drei charmanten Engländer ...

Versichertenberater Karl-Heinz Schelhas wurde verabschiedet

Mehr als sechs Jahre war Karl-Heinz Schelhas als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung ...

Werbung